Zum Inhalt springen
Logo Europarat
Organisation

Europarat

Straßburg (FR), Überregional

Der Europarat ist eine internationale Organisation mit 46 Mitgliedstaaten. Seine Aufgabe ist die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Rechststaatlichkeit in Europa und darüber hinaus. Neben seinen Organen (Generalsekretär, Kommitee der Minister, Parlamentarische Versammlung, Kongress der Gemeinden und Regionen, Eropäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Kommissar für Menschenrechte) arbeitet der Europarat operativ und standardsetzend mit Relevanz für die politische Bildung und Jugendbildung/Jugendarbeit.

Der Bereich Bildung unterstützt die Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung ihrer Politiken zu demokratischen, qualitativen, inklusiven und korruptionsfreien Bildungssystemen. Seine Abteilung für schulische und außerschulische Bildung setzt sich für qualitative politische Bildung ein. Sie entwickelte unter anderem den Kompetenzrahmen für eine demokratische Kultur oder das Konzept der Digital Citizenship Education. Auch für die historische Bildung und interkulturelles Lernen gibt der Bildungsbereich Impulse und vernetzt europäische Expertise.

Der Bereich Jugend hat sich mit seinen Fort- und Ausbildungsangeboten, sowie mit seinen Materialien, Kampagnen und Fachforen zur politschen Jugendbildung und Demokratiebildung einen Namen gemacht. Hierzu gehören etwa das Youth Work Portfolio für Bildner*innen und Jugendarbeiter*innen, die Kampagne "No Hate Speech Movement", das Compass-Bildungsmaterial für Demokratie- und Menschenrechtsbildung, oder die Qualitätslabel für Jugendzentren/Zentren politischer Jugendbildung.
 

    Materialien von Europarat

    Angebote von Europarat

    Module, in denen Europarat vertreten ist

    Etwas beitragen?

    Material einreichen