
Biografische Zugänge zum Israel-Palästina-Konflikt
Aufstellungsübung
Diese Aufstellungsübung zum Israel-Palästina-Konflikt macht jenseits inhaltlicher und oft polarisierter Debatten Unterschiede in der Wahrnehmung des Konflikts erfahrbar. Sie fußt auf dem Verständnis, dass unsere jeweiligen Perspektiven und Aufmerksamkeiten in Bezug auf den Israel-Palästina-Konflikt nicht allein durch unsere jeweiligen Kenntnisse z.B. zur Genese und dem historischen Verlauf des Israel-Palästina-Konflikts begründet sind, sondern regelmäßig auch durch individuelle biografische Faktoren beeinflusst werden. Die Methode ermöglicht dabei eine Reflexion über die eigenen biografischen Zugänge und Prägungen in Bezug auf die Wahrnehmung des Konflikts.