Zum Inhalt springen
rot-weißes Absperrband an einem Bauzaun
Material

Dimensionen des NSU-Komplex

Einstiegsmethode für die Auseinandersetzung mit dem NSU-Komplex

Ziel der Methode ist es, einen Einstieg in das Themenfeld des NSU-Komplex zu gestalten. Auf die Methode aufbauend gibt es vielfältige weitere Möglichkeiten, sich tiefergehend mit dem Themenfeld des NSU-Komplex zu beschäftigen. Auf Basis von zwei Kurzfilmen und der anschließend interessengeleiteten Positionierung anhand von Screenshots können inhaltliche Schwerpunkte zum NSU-Komplex erfasst werden, die die Teilnehmenden besonders interessieren, Recherchekleingruppen gebildet und/oder Vorkenntnisse abgefragt werden. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, eine Begriffsklärung von Diskriminierung und Rassismus einzubinden und Aspekte des NSU-Komplex vor dem Hintergrund der schematisierten definitorischen Annäherung einzuordnen und zu thematisieren.

Lernziele:

- Teilnehmende kennen verschiedene Dimensionen des NSU-Komplex
- Teilnehmende kennen eine Definition für Rassismus und können das Phänomen Rassismus auf den NSU-Komplex übertragen
- Erste Begrifflichkeiten, die mit dem NSU-Komplex in Verbindung stehen, können geklärt werden
- Teilnehmende wissen, dass der NSU ein rechtsterroristisches Netzwerk ist, das über den angeklagten Täter*innenkreis hinaus reicht
- Die Teilnehmenden wissen, in welchem Zeitraum der NSU-Komplex die Morde begangen hat, wann es zur Selbstenttarnung gekommen ist und kennen die zeitlichen Dimensionen des Prozesses
- Die Teilnehmenden wissen, dass die Angehörigen eine umfassende Aufklärung der Taten und die Rehabilitierung der Opfer fordern
- Die Teilnehmenden wissen, dass die Ermittlungen vor der Selbstenttarnung des NSU von rassistischen Vorannahmen geprägt waren und dass die Opfer als Täter*innen verdächtigt wurden
- Die Teilnehmenden verstehen, dass der Prozess in München die versprochene vollständige Aufklärung der Taten nicht geleistet hat, da die Rolle des Staates (Polizei, Verfassungsschutz) nicht verhandelt wurde
- Der Austausch zwischen den Teilnehmenden wird angeregt und Vorwissen wird geteilt

Zielgruppe: ab Klassenstufe 9

Gruppengröße: max. 25 Personen

Benötigte Zeit: 60 Minuten + weiterführende Aufgabenstellung

rot-weißes Absperrband an einem Bauzaun
PDF Dokument - 0,1 MBAnsicht
PDF Dokument - 5,9 MBAnsicht
CC BY SA Lizenz

Autor*innen / Organisationen

Schlagwörter

Module

Etwas beitragen?

Material einreichen