
#Instaheroes
Methode: Ein Online-Abenteuer zu Medienkompetenz
#Instaheroes ist ein spielerisches Workshop-Format für Jugendliche zum medienkompetenten Umgang mit der Plattform Instagram. Themen wie Falschinformationen, Hassrede und andere problematische Inhalte werden dabei aufgegriffen.
Der Hauptprotagonist Tiger setzt sich für ein verantwortungsvolles Miteinander im Netz ein und bittet die Spieler*innen um Hilfe. #Instaheroes hat drei thematische Schwerpunkte: der Umgang mit problematischen Inhalten auf Instagram, die Frage, warum Inhalte dieser Art funktionieren und welche Emotionen sie auslösen und die Strafbarkeit sowie die Folgen der Verbreitung solcher Beiträge.
Lernziele: Die Teilnehmenden erwerben Wissen über Falschnachrichten, Hassbotschaften, Schleichwerbung und andere problematische Inhalte auf Instagram und lernen Möglichkeiten kennen, mit Falschnachrichten, Hassbotschaften, Schleichwerbung und anderen problematischen Inhalten auf Instagram umzugehen. Sie reflektieren die eigene Rolle auf Instagram, treten gemeinsam als Gruppe gegen problematische Inhalte auf Instagram ein und erleben dabei Erfolge.
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahren
Benötigte Zeit: mindestens 1 Tag, idealerweise 3-4 Tage