Zum Inhalt springen

Über politischbilden.de

https://vimeo.com/508781666/284e304f5d

 

politischbilden.de ist darauf angelegt, ein gemeinschaftliches, stetig wachsendes Nachschlagewerk zu allen Themen der politischen Bildung zu sein. Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) lädt Organisationen und Expert*innen der politischen Bildung aus den vielfältigen Kontexten ein, politischbilden.de gemeinsam zu gestalten und zu nutzen.

Für die demokratische, weltoffene Gesellschaft und den Erhalt einer starken demokratischen Kultur ist politische Bildung ein wertvolles Gut. Aber auch die politische Bildung ist ständig herausgefordert, sich weiter zu professionalisieren und die methodische Praxis anzupassen. Dafür leistet politischbilden.de einen wichtigen Beitrag.

Ziel der Plattform ist es, ein diverses Angebot an Hintergrundinformationen und methodischen Zugängen zu Themenbereichen der politischen Bildung frei zur Verfügung zu stellen, um Menschen in der (pädagogischen) Praxis zu inspirieren und mit Materialien zu unterstützen sowie Expert*innen im Feld zu präsentieren. Es befinden sich Beiträge zu Themenschwerpunkten wie Politik, Rassismus, Diversität und Globalisierung auf politischbilden.de. Weitere Beiträge und Themenschwerpunkte werden stetig folgen.

Die Plattform richtet sich besonders an politische Bildner*innen, Pädagog*innen, Jugendbildungsreferent*innen, Lehrkräfte und (Schul-)Sozialarbeiter*innen. Sowie generell an Menschen, die sich interessiert und engagiert mit politischen Bildungsinhalten auseinandersetzen wollen und auf der Suche nach Materialien und Ansprechpartner*innen sind.

Der AdB ist sowohl konzeptionell als auch redaktionell für den Auf- und Ausbau von politischbilden.de verantwortlich. Gefördert wird dies vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Weitere Informationen zum AdB unter: adb.de

Logo des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB)
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend