
ANNA - Das vernetzte Leben
Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Alltag von Verbraucher*innen
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Big Data und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne oder den Einzelnen?
Lernziele: Digitalkompetenz
Zielgruppe: ab ca. 11 Jahren (Sekundarstufe I)
Gruppengröße: variabel
Benötigte Zeit: mindestens 60 Minuten, gerne mehr
Das Angebot auf annasleben.de bietet unterhaltsame Videos, Podcasts, Kurzgeschichten und informative Texte zu den Schwerpunkten Einkaufen, soziales Leben, Gesundheit und Wohnen. Darin wird – ausgehend von der fiktiven Person Anna, 35 Jahre alt – mit alltagsnahen Beispielen in die Logik von Algorithmen, Künstlicher Intelligenz und von Big Data eingeführt. Das Angebot greift Chancen und Risiken dieser Technologien auf und veranschaulicht, inwiefern jede*r Einzelne davon betroffen ist.
Die ANNA-Materialien eignen sich auf vielfältige Weise für den Einsatz in der Jugend- und Erwachsenenbildung, im Unterricht, auf Informationsveranstaltungen und vieles mehr. Anregungen dazu bietet Ihnen die Handreichung zum Projekt, in der die Inhalte und Vermittlungsansätze genauer vorgestellt werden.