
„Aus der Rolle (ge-)fallen!? – Jugendliche für die geschlechtsspezifische Ansprache durch Extremist*innen sensibilisieren“
Konzeption von Kurskonzepten und pädagogischen Begleitmaterialien zur Radikalisierungsprävention
Das Kurskonzept „Aus der Rolle (ge-)fallen!? – Jugendliche für geschlechtsspezifische Ansprache durch Extremist*innen sensibilisieren“ wurde für den Einsatz mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen konzipiert. Zielsetzung ist, Teilnehmende zu befähigen, geschlechtsspezifische Anwerbestrategien von religiösen und politischen Extremist*innen als solche zu erkennen und diesen zu widerstehen. Um möglichst erfolgreich Resilienzen zu fördern, werden eigene, familiäre und gesellschaftliche Rollenzuschreibungen kritisch reflektiert und alternative Lebensentwürfe aufgezeigt.
Lernziele:
- geschlechtsspezifische Anwerbestrategien von religiösen und
politischen Extremist*innen als solche zu erkennen und diesen zu
widerstehen
- Wissensvermittlung und die Auseinandersetzung mit dem
Themenfeld Gender im Allgemeinen
- Entwicklung und / oder Förderung einer eigenen Haltung
- Empowerment / Selbstermächtigung
Zielgruppe: ab 14 Jahre
Gruppengröße: mind. 8 Personen
Benötigte Zeit: 3 Kurseinheiten à 90 min (270min)