Zum Inhalt springen
Kabel an Mauer
Material

Digitalisierung und politische Bildung

Lernen über die gesellschaftliche Wirkung, Risiken und Potenziale der Digitalisierung aus demokratischer Perspektive

Neugierde und Sorge in Bezug auf Digitalisierung haben häufig mit „Maschinenräumen“ zu tun: Die faszinierende globale Infrastruktur des Internets, seine enormen Kosten und der Energiehunger, Big Data, AI, der enorme wirtschaftliche Wert von Plattformen - all dies führt zur Überforderung Vieler, wenn sie an dieses Thema denken. Weil sich überfordert zu fühlen eine schlechte Voraussetzung für Verstehen ist, kann die politische Bildung sensible Zugänge zum Thema schaffen.

Kabel an Mauer
PDF Dokument - 0,2 MBAnsicht
CC BY SA Lizenz

Autor*innen / Organisationen

Schlagwörter

Module

Etwas beitragen?

Material einreichen