Materialien von Bildungsstätte Anne Frank
Module, in denen Bildungsstätte Anne Frank vertreten ist

Globalisierung
Mehr Gerechtigkeit!
Das Thema Globalisierung provoziert oft die Frage, ob die Welt kleiner geworden ist oder größer. Wirtschaft, Politik, Kultur, Mobilität, Ökologie und Kommunikation verflechten sich international zunehmend. Das ist spürbar für Gesellschaften und Staaten aber auch auf für Individuen.
Mehr erfahren
Politik
Demokratisiert euch!
Politische Bildung bedeutet weit mehr als Institutionenkunde oder frontaler Politikunterricht. Demokratie als Lebensform, Herrschaftsform und Gesellschaftsform soll lebensweltnah, bedarfsgerecht, kontrovers und jugendorientiert vermittelt werden.
Mehr erfahren
Diversität
Mehr davon!
Gelebte Diversität schließt Ungleichheitsverhältnisse, Stereotypisierung und strukturelle Diskriminierung aus. Damit ist es unser Anspruch, die politische Bildung auf inhaltlicher und personeller Ebene divers zu gestalten, um die komplexen gesellschaftlichen Veränderungsprozesse widerspiegeln zu können.
Mehr erfahren
Digitalisierung
Mitgestalten!
Digitalisierung beeinflusst das Soziale, Kulturelle, Ökonomische und Technische der Gesellschaft. Für die politische Bildung ist die digitale Transformation daher ein wichtiges Kernthema. Es gilt, die Chancen und Herausforderungen zu beleuchten, zu verstehen und mitzugestalten.
Mehr erfahren